
Bhrigu (Sanskrit: भृगु {IAST|Bhṛgu} m. »Glühender«) ist im Hinduismus einer der sieben Weisen (saptarshi). ==Mythos== Bhrigu ist der Stammvater der Bhrigus oder Bhargavas, dem der Weise Jamadagni und der Avatar Parashurama zugehören. Er entstand aus einem Funken aus Prajapatis Sperma und wurde von Varuna erzogen. Sein Sohn ist Chyava...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bhrigu

Ind. {ved. u. brahman. Hinduismus} 'strahlend, funkelnd'. Halbgötter. Fanden das Feuer auf und brachten es den Menschen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Bhrigu , im Weda Bezeichnung einer Klasse von Halbgöttern, die das Feuer auffinden und dem Menschen bringen; nach andern Stellen bringt es Matâriçwan zu ihnen, und sie erzeugen es nach seinem Vorgang. Sie erscheinen auch als kunstreiche Wagenbauer und als Bekämpfer von Unholden. Vgl. A. Kuhn, Herabkunft des Feuers und des Göttertrankes (Berl. ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.