
Bezüge sind Abhängigkeiten von Zellen in ein Tabellenkalkulationsprogramm. Man unterscheide zwei Arten von Bezügen; den absoluten Bezug und den relativen Bezug. Bei einem absoluten Bezug wird die Zelle über eine feste Zelladresse verwaltet. Kopieren oder verschieben Sie in diesem Fall den Inhalt einer Zelle (z.B. eine Fo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Leistungen, die dem Arbeitnehmer aus dem Arbeitsvertrag erwachsen (= vom Arbeitgeber freiwillig geleistet) oder zustehen (= im Arbeitsvertrag fixiert). Bezüge haben Geldcharakter oder sind geldwerter Art (Sachbezüge). Beispiele: Firmenrabatte Firmenwagen Werkswohnung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Bezüge sind alle Einnahmen in Geld oder in Geldeswert, die nicht im Rahmen der einkommensteuerrechtlichen Einkunftsermittlung erfasst werden, also nicht steuerbare oder durch besondere Vorschriften steuerfrei gestellte Einnahmen sowie pauschal versteuerter Arbeitslohn. Bei der Berechnung von Un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083
Keine exakte Übereinkunft gefunden.