
Der Bezold-Jarisch-Reflex ist ein vom Herzmuskel ausgehender Schonreflex. Benannt wurde der Reflex nach den deutschen Physiologen Albert von Bezold (1836-1868) und Adolf Jarisch junior (1891-1965). Bei einem Herzversagen (z. B. bei Herzinfarkt) werden die Blutgefäße erweitert (Vasodilatation). Hierdurch wird eine Senkung der Herzfrequenz (Bradyk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bezold-Jarisch-Reflex

Bẹzold-Jarisch-Reflex , von den Herzkammern ausgehender blutdrucksenkender und frequenzmindernder Reflex als Zeichen eines erhöhten Vagotonus (z. B. beim Herzinfarkt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.