Bewusstsein Ergebnisse

Suchen

Bewusstsein

Bewusstsein Logo #42000 Bewusstsein (lat. conscientia „Mitwissen“ und agr. {Polytonisch|συνείδησις} syneidesis „Miterscheinung“, „Mitbild“, „Mitwissen“, {Polytonisch|συναίσθησις} Mitwahrnehmung und {Polytonisch|φρόνησις} von {Polytonisch|φρονεῖν} bei Sinnen sein, denken) ist im weitesten Sinne die erlebbare Existenz me...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bewusstsein

Bewusstsein

Bewusstsein Logo #42743Engl.: consciousness (Definition) Das Bewusstsein ist die Gesamtheit der durch komplexe neurophysiologische Prozesse getragenen mentalen Zustände eines Individuums - einschließlich der dazu nötigen Vigilanz. Insofern sich die Prozesse auf die Eigenwahrnehmung des Individuums bezieht, mit der es sich sel...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Bewusstsein

Bewusstsein

Bewusstsein Logo #42048Bewusstsein nennen deutende Beobachter die Tatsache, das sie wissen, dass sie wissen
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/bewusstsein.htm

Bewusstsein

Bewusstsein Logo #42781Die sechs Bewusstseinsarten oder primären Geistesarten sind das Augenbewusstsein, das Ohrenbewusstsein, das Nasenbewusstsein, das Zungenbewusstsein, das Körperbewusstsein und das geistige Bewusstsein. Siehe Den Geist verstehen.
Gefunden auf https://kadampa.org/de/reference/glossar-buddhistischer-ausdruecke

Bewusstsein

Bewusstsein Logo #42076(Buddhismus) Bewusstsein (skt.: vijñâna, Pâli: viññâna). Die aus Empfindungen, Wahrnehmungen und Vorstellung resultierende ideelle Widerspiegelung des Aufgefassten. Der Buddhismus lehrt kein dem cartesianischen cogito ergo sum konstantes Bewusstsein. Das Bewusstsein ist, wie alle...
Gefunden auf https://relilex.de/

Bewusstsein

Bewusstsein Logo #42828Besitz und Empfindung mentaler Zustände wie Wahrnehmungen, Gedanken, Emotionen oder Erinnerungen als Grenze unserer Selbsterkenntnis. Nur etwa 7 Informationseinheiten (+/- 2 siehe Miller†™s Magic number) können vom bewussten Verstand gleichzeitig über die Sinne (VAKOG) aufgenommen und verarbeitet werden. Ein exakter Beweis hierfür existi......
Gefunden auf https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,4

Bewusstsein

Bewusstsein Logo #40014Bewusstsein, seit dem 18. Jahrhundert in Philosophie und Psychologie übliche Bezeichnung für die Gesamtheit menschlichen Erlebens bzw. der Bewusstseinsinhalte, das begleitet ist vom Wissen des Subjekts davon - ein Gedanke, der im lateinischen Ursprung (conscientia: Mitwissen) noch mitschwingt. Bewusstsein als Thema der Philosophie muss an den ......
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bewußtsein

Bewußtsein Logo #42007B. ist das, was den Menschen vom Tier unterscheidet. Wenn auch nicht jeden. Weil die meisten Menschen in Sachen Bewußtseinserweiterung zu träge sind. Denn die ist nicht mit Dösen und nicht mit Drogen zu schaffen, sondern nur mit Denken. Ein entwickeltes B. verhilft dazu, das Leben leichter in den Griff zu bekommen. Denn: ... alles,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Bewusstsein

Bewusstsein Logo #42081Das unmittelbare ich-integrierte Insgesamt des seelischen Erlebens, die Summe aller wirklichen oder gleichzeitig gegenwärtigen Vorstellungen. Im topischen (räumlichen) Modell der Tiefenpsychologie hat das Bewusstsein seinen Platz an der Oberfläche des seelischen Apparates: als Empfangsstation und...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Bewusstsein

Bewusstsein Logo #42134Im Selbstbewusstsein ist sich der Mensch seiner inneren Zustände und seines Tuns bewusst... Die Frage, wie der Mensch sich selbst als Individuum begreifen, sein Verhalten steuern, seine Umwelt erfahren und in ein Verhältnis zu ihr treten kann, beschäftigt die Philosophie seit jeher. In der Gege...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bewusstsein

Bewusstsein Logo #42249Bewusst/sein En: consciousness das Gesamt der als gegenwärtig empfundenen seelischen Vorgänge, verbunden mit dem Wissen über die Subjekthaftigkeit des Erlebens ('ich bin es, der wahrnimmt').
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bewusstsein

Bewusstsein Logo #42274Bewusstsein (lat. conscientia 'Mitwissen' und agr. συνείδησις syneidesis 'Miterscheinung', 'Mitbild', 'Mitwissen', συναίσθησις Mitwahrnehmung und φρόνησις von φρόνειν bei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Bewußtsein

Bewußtsein Logo #40153Es gibt keine verbindliche Definition von Bewußtsein, weder im NLP noch sonstwo. Vielleicht kann man Bewußtsein auch gar nicht 'definieren'. Spencer-Brown (1969) führt jede geistige Operation, alles Denken, auf die Elementar-Operation des Unterscheidens zurück. (vgl. Simon 1990, 110ff. und 1993, 52ff.). Was ist ein Unterschied? (Spencer-Brown.....
Gefunden auf https://www.nlp.at/nlp-lexikon

Bewußtsein

Bewußtsein Logo #42295Bewußtsein , in objektiver Hinsicht der Inbegriff aller derjenigen Vorstellungen, welche dem Vorstellenden "bewußt", d. h. von ihm als vorhanden gewußt, sind; in subjektiver Hinsicht das Wissen um Vorstellungen selbst (Bewußtheit). In jener steht es dem Nichtbewußtsein, d. h. dem Inbegriff aller derjenigen Vorstellungen, welche, wie ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bewußtsein

Bewußtsein Logo #42872Die Frage nach dem Wesen von Bewußtsein ist eng verbunden mit der Frage nach der Wirklichkeit. Diese Frage, ob es vielleicht eine letzte ewige Wirklichkeit gibt, ist in Indien seit Jahrtausenden ein bestimmendes Thema des täglichen Lebens. Hier macht man seit ältesten Zeiten darauf aufmerksam, daß die Frage nach der Realitä...
Gefunden auf https://www.syncsouls.de/glossar_spirit_leben.asp?ANFB=B

Bewußtsein

Bewußtsein Logo #42176(Text von 1930) Bewußtsein. Das Bewußtsein ist ein Wissen um unsere Vorstellungen. Das 'empirische' Bewußtsein ist wechselnd und subjektiv verschieden. Es tritt in den verschiedensten Graden auf bis zum Unbewußtsein. Das 'reine' Bewußtsein ist die transzendentale Apperzeption (s. d.). Es ist das ursprüngliche, unwa...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32270.html

Bewusstsein

Bewusstsein Logo #42880< < In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Fähigkeit des Menschen, seine Situation in der ihn umgebenden Welt zu erkennen , zu beurteilen und Schlußfolgerungen daraus abzuleiten. Bewusstsein ist die spezifisch menschliche ideelle Widerspiegelung der objektiven Realität mittels des Zentralnervensystems. Der Mensch widerspiegelt die objektive R....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/bewusstsein/bewusstsein.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.