
Bettelordenskirchen. Die Bettelorden hatten anfänglich auf eigene Kirchenbauten verzichtet, da sie als unmittelbar der Kurie unterstellte Gemeinschaften das Nutzungsrecht für Pfarrkirchen beanspruchten. Nachdem sie damit jedoch mit dem Weltklerus in Konkurrenz traten, begannen sie (nach dem Konzil...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.