[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Betrieger, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Betriegerinn, plur. die -en, der, oder die betriegt, in den beyden ersten Bedeutungen des Verbi und mit aller Härte des Nebenbegriffes, deren dasselbe nur fähig ist. Im Niedersächsischen ein Drog, bey dem Hornegk Trugner und bey dem No...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2056
Keine exakte Übereinkunft gefunden.