
Datei:Ma Yuan Walking on Path in Spring.jpg|miniatur|Ma Yuan (1190–1279): Auf einem Gebirgspfad im Frühling Betrachtung ist in der Kunst und Philosophie die ästhetische Beurteilung. == Zum Begriff == Der Betrachter nimmt für die bildende Kunst die Stellung ein, die der Zuschauer für die ephemeren Künste innehat: Sie bilden jeweils die Motiv...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Betrachtung
[Kafka] - Betrachtung ist der Titel eines Sammelbandes von Franz Kafka. Es war Kafkas erstes veröffentlichtes Buch; es enthält 18 meist kurze Prosatexte und erschien Ende 1912 mit der Jahreszahl 1913 im jungen Rowohlt-Verlag. Der dortige Verleger Kurt Wolff sollte für Kafka für die künftigen Jahre von besonderer Bedeut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Betrachtung_(Kafka)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Betrachtung, plur. die -en. 1) Die Handlung des Betrachtens; ohne Plural Die Betrachtung eines Gemähldes, eines Haufes, eines Gartens. Ingleichen, von dem Betrachten mit den Kräften des Berstandes. Die Betrachtung der Größe Gottes. Etwas in Betrachtung ziehen, es betrachten. Denken is...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2042

Unter »Betrachtung« versteht man das verweilende Nachdenken über eine (Glaubens-) Wahrheit oder eine geschöpfliche oder künstlerische Realität (z.B. die Blüte einer Rose oder ein Gemälde). Ihr Ziel ist es, den Glauben nicht nur intellektuell anzunehmen, sondern ihn auch in der Bildschicht der Seel...
Gefunden auf
https://relilex.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.