
Kaspar („Betkaspar“) Schwarze (* 1830 in Soest; † 13. Mai 1911 in Werl) war ein deutscher Landstreicher. == Leben == Kaspar Schwarze war der Sohn konfessionsverschiedener Eheleute. Er wurde Schneider und später Pferdeknecht. Er war nicht verheiratet und behielt ein Zimmer im Elternhaus. Nach der Einführung der Ewigen Anbetung im Erzbistum ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Betkaspar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.