
Das Beta-Hedging ist eine indirekte Kursabsicherungsmethode für diejenigen Aktien, für welche keine Put-Optionen am Terminmarkt erhältlich sind. Da Aktienkursbewegungen größtenteils durch die Wertentwicklung des Gesamtmarktes (welche durch den Index abgebildet wird) bestimmt sind, behelfen sich die Anleger in diesen Fällen mit sogenannten In...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beta-Hedging

Das Risiko einer Aktie besteht aus dem Titelrisiko (Alpha) und dem Marktrisiko (Beta). Durch das Beta-Hedging versucht man - vereinfacht gesagt - das Marktrisiko auszuschalten, indem man die Aktie kauft und den dazugehörigen Index auf Termin verkauft. Dadurch wird die erwartete Outperformance der Ak...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101
Keine exakte Übereinkunft gefunden.