
Der (historisch auch das) Westrich ist eine geographische Region in Südwestdeutschland und im nordöstlichen Frankreich, die geschichtlich verwurzelt ist. == Geographie == Der heutige Westrich besitzt keine fest definierten Grenzen. Grob umfasst er die westliche Pfalz, das östliche und südliche Saarland, das östliche Lothringen und das sogenan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Westrich
[Begriffsklärung] - Westrich bezeichnet: Westrich ist der Name folgender Orte: Westrich ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Westrich_(Begriffsklärung)
[Dortmund] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Westrich_(Dortmund)
[Erkelenz] - Westrich ist ein kleiner, ländlicher Stadtteil von Erkelenz im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Der Stadtteil gliedert sich in die Ortschaften Oberwestrich und Unterwestrich. Zu Westrich zählt ebenfalls der Zourshof. Westrich liegt im Abbaugebiet des Tagebaus Garzweiler II, deshalb soll der Ort in nahe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Westrich_(Erkelenz)
[Möhnesee] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Westrich_(Möhnesee)

Wẹstrich das, zum Saar-Nahe-Bergland gehörende Muschelkalkhochfläche in Rheinland-Pfalz und im Saarland, 350†’455 m über dem Meeresspiegel; mit Ausnahme der Sickinger Höhe weitgehend unbewaldet; wirtschaftliches Zentrum ist Zweibrücken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Westrich, Familiennamenforschung: 1) vor allem im Raum Saarbrücken-Kaiserslautern häufiger vorkommender Wohnstättenname zu dem rheinfränkischen Flurnamen Westrich (< althochdeutsch westar »westlich« + althochdeutsch rÄ«hhi »Reich; Gebietsteil, Landstrich, Landschaft&laqu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.