Beta Faktor Ergebnisse

Suchen

Beta-Faktor

Beta-Faktor Logo #40018Der Beta-Faktor gibt die Beziehung zwischen der Kursentwicklung einer Aktie und einem Index an und zeigt die Sensitivität des Aktienkurses auf die Veränderung des Indexstands. Ein Beta-Faktor größer Eins bedeutet, dass die Aktie stärker schwankt als der Gesamtmarkt. Ein Beta-Faktor von Eins bedeutet, dass die Aktie g...
Gefunden auf https://boersenlexikon.faz.net/betafakt.htm

Beta-Faktor

Beta-Faktor Logo #42090Maß für ein Risiko, das im Gegensatz zu anderen Risikomaßen wie der Standardabweichung oder Varianz einen Zufallsvariable einbezieht. Häufig eingesetzt bei der Beurteilung von Wertpapieren in einem Portefeuille als Ausdruck für die erwartete Rendite in Relation zum möglichen Risiko.
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/B/Beta_Faktor.htm

Beta-Faktor

Beta-Faktor Logo #40206Als Beta-Faktor bezeichnet man eine Kennzahl, die die Abhängigkeit der Kursentwicklung von Vermögenswerten oder Portfolios von der Gesamtmarktentwicklung beschreibt: Beta < 0: der Wert entwic..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Beta-Faktor

Beta-Faktor Logo #42065Der Beta-Faktor zeigt, ähnlich wie die Volatilität, das Kursschwankungspotential i.d.R. einer Aktie an. Der Beta-Faktor gehört zur Kategorie der Risikofaktoren. Er drückt die Dynamik einer Aktie aus, d. h. die Geschwindigkeit mit der sie Kursschwankungen im Gegensatz zu anderen Aktien durchläuft. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Beta-Faktor

Beta-Faktor Logo #42101Der Beta-Faktor ist ein Risikoindikator, der die Volatilität einer Aktie (zum Beispiel Siemens) im Vergleich zu einem Markt (zum Beispiel DAX) oder Teilmarkt oder Branche zeigt. Beispiel: Für Siemens wurde ein Beta-Faktor von 1,4 errechnet - bei einem Anstieg des DAX um ein Prozent müsste die Siemen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Beta-Faktor

Beta-Faktor Logo #42141Der Beta-Faktor misst die Preisschwankungen einer Aktie, bzw. eines Aktienportefeuilles gegenüber dem Aktienindex. Er drückt die Empfindlichkeit gegenüber Schwankungen des Gesamtmarkts aus. Der Beta-Faktor der meisten Aktien (besonders: Blue Chips) liegt in der Nähe von 1. Ein Fa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Beta-Faktor

Beta-Faktor Logo #42306Maß für die Schwankung des Aktienkurses im Vergleich zum Gesamtmarkt (repräsentiertdurch einene Index). Ein Beta von 1 bedeutet, daß das Kursschwankungsrisiko der Aktie gleich groß ist wie das des Gesamtmarktes. Ein Beta von z.B. 1,2 bedeutet, daß das Kursschwankungsrisiko der Aktie um 20 Prozent größer als das des Gesamtmarktes ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Beta Faktor

Beta Faktor Logo #42042Oftmals orientieren sich Anleger bei der Wertermittlung einer Aktienanlage an einem Vergleich zum Aktienindex. Der so genannte Beta-Faktor misst diese Preisschwankungen und normiert sie um die Zahl 1 herum, um sie über die komplette Aktienwelt vergleichbar zu machen. Ein hoher Betafaktor zeigt ...
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Beta-Faktor

Beta-Faktor Logo #40050Maß für ein Risiko, das im Gegensatz zu anderen Risikomaßen wie der Standardabweichung oder Varianz einen Zufallsvariable einbezieht. Häufig eingesetzt bei der Beurteilung von Wertpapieren in einem Portfeuille als Ausdruck für die erwartete Rendite in Relation zum möglichen Risiko.
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/B/Beta-Faktor.html

Beta-Faktor

Beta-Faktor Logo #40086Der Beta-Faktor gibt die durchschnittliche prozentuale Veränderung der Fondsrendite an, wenn der Markt (benchmark) um 1% steigt oder fällt. Ein Wert über (unter) 1 bedeutet im Schnitt eine stärkere (schwächere) Bewegung des Fonds gegenüber der benchmark.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Beta-Faktor

Beta-Faktor Logo #40086Ein Instrument, mit dem die Volatilität eines Wertpapiers oder eines Portfolios im Vergleich zum Auf und Ab des betreffenden Marktes gemessen wird. Ein Beta-Faktor von eins besagt, dass sich der Titel exakt wie der Gesamtmarkt bewegt. Ist er größer als eins, bedeutet dies, dass der Titel stärker als der Markt oszilliert, ist er dagegen kleiner ...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Beta-Faktor

Beta-Faktor Logo #40086Risikomaß für Aktien, aber auch für Investmentfonds. Der Beta-Faktor sagt aus, um wie viel stärker ein Investmentfonds steigt oder fällt als seine Benchmark. Ein Beta-Faktor von 1 sagt aus, dass der Investmentfonds in derselben Relation steigt oder fällt wie seine Benchmark. Ein Beta-Faktor von 1,2 sagt aus, dass der Fonds um 20 % stärker st...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Beta-Faktor

Beta-Faktor Logo #42709(Börse & Finanzen) Der Beta-Faktor, als Maß für das systematische Risiko, zeigt auf, wie stark die Rendite einer Investition um die Marktrendite schwankt. Für die Ermittlung des Beta-Faktors kann bei an der Börse notierten Aktiengesellschaften auf Veröffentlichungen in Finanzzeitschriften oder- ...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/5892/beta-faktor/

Beta-Faktor

Beta-Faktor Logo #42880Der Beta-Faktor zeigt, ähnlich wie die Volatilität , das Kursschwankungspotential i.d.R. einer Aktie an. Der Beta-Faktor gehört zur Kategorie der Risikofaktoren. Er drückt die Dynamik einer Aktie aus, d. h. die Geschwindigkeit mit der sie Kursschwankungen im Gegensatz zu anderen Aktien durchläuft. Mit Hilfe statistischer Verfahren aus Vergan.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/beta-faktor/beta-faktor.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.