[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. beschmutzen, schmutzig machen. Die Kleider besudeln. Sich besudeln. Ingleichen figürlich. Seine Hände mit mit unschuldigem Blute besudeln. Seinen Wandel mit Lastern besudeln. Daher die Besudelung.Anm. Die älteste Form dieses Wortes ist bisauljan; denn so lautet es bey dem U...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2005

Als Besudeln bezeichnet man das Beschmieren oder Bespritzen von Körpern mit Abfällen, Farbe, Kot, Nahrungsmitteln, Urin, Sperma und dergleichen. Bis auf das Bespritzen mit Sperma, das auch bei 'gewöhnlichen' Paaren vorkommt, werden Besudelungsspiele nur im Bereich der Extremerotik mit infantilen (ki...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Besudeln

(Text von 1910) Beflecken
1). Beschmieren
2). Beschmutzen
3). Besudeln
4). Verunreinigen
5). Besudeln, beschmutzen, beschmieren, beflecken sind von
verunreinigen dadurch verschieden, daß sie nur ein Verunstalten und Verderben an der Oberfläche des Körpers bezeichnen, während ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38623.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.