
ist ein Begriff aus dem Getreideanbau. Er umfaßt alle Maßnahmen von der Aussaat bis zur Ernte, die der Sicherung und optimalen Pflege des Bestandes dienen. Dazu gehören zum Beispiel die richtige Stickstoffdüngung und der gegebenenfalls Einsatz von Halmverkürzern. Oft muß der Landwirt zwischen verschiedenen Ertragsfaktoren die richtige Wahl tr...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Begriff aus dem Pflanzenbau, der alle Maßnahmen von der Aussaat bis zur Ernte umfasst. Dazu gehören z.B. die richtige Saatstärke (vgl. Bestandesdichte), Düngung, Pflanzenschutz usw.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043
Keine exakte Übereinkunft gefunden.