
Das Bessel-Ellipsoid (auch Bessel 1841) ist ein Referenzellipsoid für Europa. Friedrich Wilhelm Bessel hat es 1841 aus den Daten großräumiger Vermessungen in Europa, Russland, Indien und Peru abgeleitet. Das von Bessel verarbeitete Datenmaterial umfasst zehn lange Meridianbögen und 38 präzise Messungen der geografischen Breite und teilweise L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bessel-Ellipsoid

Themengebiet: Bezugssysteme Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Das Referenzellipsoid des Potsdamer Datums mit den Parametern a = 6377,397 km und f = 1:299.15. Quellen: Resnik, B., Bill, R. Vermessungskunde für den Planungs-, Bau und Umweltbereic...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1612343973
Keine exakte Übereinkunft gefunden.