
Berufsbezeichnung Bedeutung: Besenbinder, -händler Gerholz, Heinrich: Gerholz-Kartei, Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen, Verein für Familienforschung e.V. Lübeck, Lübeck, 2005.
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Besemer

Besemer, Familiennamenforschung: Berufsname für den Besenbinder (mittelhochdeutsch bëseme »Kehrbesen«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Besenbinder, -händler
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Besemer , eine Schnellwage, bestehend aus einem Stab mit Skala, welcher an einem Ende einen Gewichtskolben, am andern einen Haken zum Aufhängen des zu wiegenden Gegenstandes besitzt und in einer Hülse mit Zunge und Handhabe verschoben werden kann, bis bei Belastung Gleichgewicht eintritt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.