
Berthold von Regensburg (* um 1210 in Regensburg; † 14. Dezember 1272 in Regensburg) war einer der bekanntesten Prediger des Mittelalters. Berthold von Regensburg war Franziskaner und wirkte als Bußprediger, aber auch als Prediger gegen Ketzer und für Kreuzzüge, aber gegen Judenverfolgung. Es wird angenommen, dass er von 1231 bis 35 das Studi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berthold_von_Regensburg

BERTHOLD von Regensburg, Franziskaner, der größte deutsche Volksprediger des Mittelalters, * etwa 1200 bis 1210 in Regensburg, † daselbst 14. (13.?)12. 1272. - B. trat etwa 1226 in das Franziskanerkloster zu Regensburg ein. Er besuchte wahrscheinlich 1231-35 das Studium provinciale der Minoriten in Magdeburg und wurde dort Lektor. Seit 1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Bẹrthold von Regensburg, Franziskaner, * wahrscheinlich in Regensburg um 1210, † Â ebenda 14. 12. 1272.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Berthold wurde zunächst im Franziskanerkloster seiner Heimatstadt ausgebildet, dann studierte er in Magdeburg und war ab 1236 dort als Lektor tätig. Der Novizenmeister David von Augsburg, entdeckte 1240 seine große Predigtgabe und sandte ihn als Prediger auf die Wanderschaft. Berthold zog durch Niederbayern, den Rhein entlang durch Elsass, die S...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Berthold_von_Regensburg.html

Berthold von Regensburg (um 1210 - 72; wegen seiner volksnahen Art des Predigens hat man ihm den Beinamen 'Rusticanus' [zum einfachen Volk gehörig] gegeben. Mit dem gleichen Namen bezeichnete man seine lat. Predigten.) Berthold wurde wahrscheinlich in Regensburg geboren und trat als Novize in das ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Berthold von Regensburg (Ratisbonensis), Franziskanermönch in Regensburg, der größte Volksprediger des Mittelalters, geboren um 1220 zu Regensburg, trat als Novize in das neuerrichtete Franziskanerkloster daselbst. Er durchzog als Buß- und Sittenprediger, vor dem Vertrauen auf den Ablaß und das Wallfahrten warnend, seit 1250 die Schweiz, Öste...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.