Bernhard II. Ergebnisse

Suchen

Bernhard II.

Bernhard II. Logo #42000[Anhalt-Bernburg] - Bernhard II., Fürst von Anhalt-Bernburg (* um 1260; † nach 26. Dezember 1323) war ein regierender anhaltischer Landesfürst aus dem Geschlecht der Askanier. ==Leben== Er war der dritte Sohn von Bernhard I. von Anhalt-Bernburg und seiner Frau Prinzessin Sophie, Tochter von König Abel von Dänemark. Na...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_II._(Anhalt-Bernburg)

Bernhard II.

Bernhard II. Logo #42000[Baden] - Bernhard II. von Baden (* 1428/1429 in Baden-Baden; † 15. Juli 1458 in Moncalieri bei Turin/Italien) war der zweite Sohn Markgraf Jakobs I. von Baden und dessen Gemahlin Katharina von Lothringen. Er wurde Ende der zwanziger Jahre des 15. Jahrhunderts auf dem Baden-Badener Schloss Hohenbaden geboren. Sein genaues...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_II._(Baden)

Bernhard II.

Bernhard II. Logo #42000[Braunschweig-Lüneburg] - Bernhard II., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, (* vor 1452; † 1464) war von 1452 bis 1458 Bischof von Hildesheim (als Bernhard III.) sowie von 1457 bis 1464 Fürst von Lüneburg. == Leben == Bernhard wurde als Sohn von Friedrich dem Frommen und seiner Gemahlin Magdalene von Brandenburg geboren....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_II._(Braunschweig-Lüneburg)

Bernhard II.

Bernhard II. Logo #42000[Lippe] - Bernhard II. zur Lippe (* um 1140 auf Burg Lipperode; † 1224 in Mesothen) war der Begründer der Landesherrschaft Lippe und der Planstädte Lippstadt und Lemgo. Er trat nach 1194 in das Zisterzienserkloster Marienfeld ein, wurde um 1210 Abt im Kloster Dünamünde und 1218 Bischof von Selonien. == Leben == Bernha...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_II._(Lippe)

Bernhard II.

Bernhard II. Logo #42000[Sachsen] - Bernhard II. (* nach 990; † 29. Juni 1059) aus der Familie der Billunger war seit dem Jahr 1011 Herzog in Sachsen. Er war der Sohn von Herzog Bernhard I. und Hildegard. Sein jüngerer Bruder war Thietmar. Er war Vogt zu Lüneburg, Verden, Möllenbeck, Minden, Herford, Kemnade und Fischbeck und besaß Grafenrec...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_II._(Sachsen)

Bernhard II.

Bernhard II. Logo #42000[Sachsen-Lauenburg] - Bernhard II. von Sachsen-Lauenburg († 16. Juli 1463) war ein Herzog von Sachsen-Lauenburg aus dem Geschlecht der Askanier. == Leben == Bernhard war ein Sohn des Herzogs Erich IV. von Sachsen-Lauenburg (1354–1412) aus dessen Ehe mit Sophia († 1416), Tochter des Herzogs Magnus II. von Braunschweig-...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_II._(Sachsen-Lauenburg)

Bernhard II.

Bernhard II. Logo #42000[Sachsen-Meiningen] - Bernhard II. Erich Freund Herzog von Sachsen-Meiningen (Herzog Bernhard Erich Freund - „Freund seiner Untertanen“) (* 17. Dezember 1800 in Meiningen; † 3. Dezember 1882 Meiningen) war von 1803 bis 1866 Herzog von Sachsen-Meiningen. == Leben == Bernhard war das jüngste Kind des Herzogs Georg I. v...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_II._(Sachsen-Meiningen)

Bernhard II.

Bernhard II. Logo #42000[Schweidnitz] - Bernhard II. von Schweidnitz (* etwa 1288; † 6. Mai 1326), Herr von Fürstenstein und Jauer, war 1301–1326 Herzog von Schweidnitz-Jauer. == Herkunft und Familie == Bernhard entstammte dem Geschlecht der Schlesischen Piasten. Seine Eltern waren Herzog Bolko I. von Schweidnitz und Beatrix († 1316), Tocht...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_II._(Schweidnitz)

Bernhard II.

Bernhard II. Logo #42000[Toulouse] - Bernhard II. († August/September 874) war Graf von Toulouse, Rouergue, Limoges, Nîmes, Carcassonne, Rasès und Albi. Er war ein Sohn von Graf Raimund I. von Toulouse und Bertha. 863 wurde sein Vater, der loyal zu Karl dem Kahlen stand, von Humfried, Graf von Barcelona, abgesetzt. 865 floh Humfried und starb ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_II._(Toulouse)

Bernhard II.

Bernhard II. Logo #42000[Werl] - Bernhard II. (* um 1010; † um 1070 war Graf von Werl, Graf in Friesland, Vogt von Soest, Paderborn, Werden und Liesborn. == Familie == Bernhard war der jüngere Sohn des Grafen Hermann II. von Werl aus dessen zweiter Ehe mit Godila von Rothenburg. Seine Brüder waren Heinrich, Konrad und Adalbert. Zusammen mit de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_II._(Werl)

Bernhard II.

Bernhard II. Logo #42000[Werle] - Bernhard II., Herr zu Werle [-Güstrow] (* um 1320; † zwischen 16. Januar 1382 und 13. April 1382) war von 1339 bis 1347 Herr zu Werle-Güstrow, ab 1347 bis 1382 Herr zu Werle-Waren und ab 1374 auch Herr zu Werle-Goldberg. Er war der jüngste Sohn von Johann II. von Werle [-Güstrow] und Mechthild. Nach dem Tod ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_II._(Werle)

Bernhard II.

Bernhard II. Logo #42324Denkmal in Lippstadt Foto: Achim Raschka Bernhard war Graf zu Lippe, 1167 trat er sein Amt an. Er war Gründer der Städte Lippstadt und Lemgo und stiftete 1185 zusammen mit Widukind von Rheda und anderen Edeln die Zisterzienserabtei Marienfelde bei Harsewinkel in Westfalen. 1196 trat er selbst in dieses Kloster ein und beteiligte sich 1...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Bernhard_II.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.