
Der Berner Physiologus ist eine karolingische Bilderhandschrift, die um 825-850 in Reims entstand. Der Codex beinhaltet die älteste illustrierte lateinische Ausgabe der christlichen Naturlehre des Physiologus. Das Manuskript ist mit 25 gerahmten sowie 10 ungerahmten Miniaturen illuminiert. Als Schreiber nennt sich auf Folio 125r ein Haecpertus. S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berner_Physiologus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.