[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bergschwefel, des -s, plur. inus. 1) Eine Art Vitriol, der wie ein gelbes Salz in den Bergwerken gediegen gefunden wird. Er hat mit dem Schwefel vielleicht nichts als die Farbe gemein. 2) Rother Bergschwefel, rother Arsenik.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1673
Keine exakte Übereinkunft gefunden.