[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Berghalde, plur. die -n. 1) Im Oberdeutschen, die abhängige Seite eines Berges; die Berglehne, der Abhang. 2) Im Bergbaue, diejenigen Berge, oder tauben Erd- oder Steinarten, welche aus den Gruben gefördert, und in großen Häufen zusammen gestürzet werden; die Halde.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1541
Keine exakte Übereinkunft gefunden.