
Bergfest ist eine jeweils im lokalen bis regionalen Maßstab gebräuchliche Kurzbezeichnung für zahlreiche Volks-, Heimat- oder Kirchenfeste, bei denen ein Berg als Veranstaltungsort oder als identitätsstiftender Namensgeber fungiert. Zur überregionalen Unterscheidung wird meist der Name der Ortschaft oder des Berges als Attribut hinzugefügt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergfest
[Film] - Bergfest ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2008. Regie führte Florian Eichinger, in den Hauptrollen spielen Anna Brüggemann, Peter Kurth, Martin Schleiß und Rosalie Thomass. == Handlung == Ein Wochenende in den Alpen. Der 25-jährige Schauspieler Hannes trifft in der familieneigenen Berghütte unerwartet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergfest_(Film)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Bergfest, des -es, plur. die -e, ein Fest, welches von Bewohnern gebirgiger Gegenden mit Lustbarkeiten begangen wird. Besonders sind unter diesem Nahmen die ländlichen Feste der Bewohner der Alpen im Canton Bern bekannt, welche mit Ringen, Steinstoßen u.s.f. gefeyert werden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1500

Steht an, wenn die Grundausbildung, ein nerviger Lehrgang, die allgemeine Dienstzeit o.ä. zur Hälfte vorbei ist. (Stichwort und Definition von Christian Z.)
Gefunden auf
https://unmoralische.de/bundeswehr.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.