
Berdjansk stellte mit seinen verschiedenen Kombinaten (Kombinate "Asowkabel", "Juschgidromasch", "Azovselmasch" u. a.) ein wichtiges Industriezentrum, und wegen seines Hafens auch einen wichtigen Verkehrsknoten dar. Darüber hinaus ist Berdjansk seit Ende des 19. Jahrhunderts auch ein wichtiger Kur- und Badeort mit derzeit mehr als 600.000 B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berdjansk

Berdjạnsk, 1939† †™58 Ossipenko, Hafen- und Industriestadt in der Ukraine, am Asowschen Meer, 122 000 Einwohner; Maschinenbau, Erdölverarbeitung, Glasfaser-, Kabelwerk; Weinkellereien. Nahebei See- und Heilbad.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Berdjansk , Hafen- und Handelsstadt im russ. Gouvernement Taurien, auf der Landzunge Berdjanskaja und nahe dem gleichnamigen Vorgebirge, welches die äußerste Südostspitze der Nogaiischen Steppe bildet, hat einen durch die Mündung des Flusses Berda ins Asowsche Meer gebildeten, durch Kunst vertieften Hafen, welcher neuerlich den Schiffen aller N...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.