
Bẹrberteppich, Textilkunst: dicker, grob geknüpfter Wollteppich mit sparsamem, unregelmäßigem Dekor (z. B. asymmetrisches Rautenmuster). Farbig dominieren Naturfarben. Herkunftsländer sind v. a. Marokko und Algerien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ursprünglich im Atlas und Riff beheimatet, werden nordafrikanische Berberteppiche heute in den Ländern Tunis, Algerien und Marokko hergestellt. Aus dicker Wolle bei geringer Knotenzahl geknüpft, sind diese Teppiche robust, naturfarbig und wenig gemustert. Eigenschaften: schmutzabweisend, weich, warm und strapazierfäh...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-99.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.