
Berberin ist ein Alkaloid aus der Gruppe der Isochinolinalkaloide. Es kommt unter anderem in den Pflanzen Berberitze (Berberis vulgaris), die dem Alkaloid den Namen gab, der Orangenwurzel (Hydrastis canadensis) und Coptis chinensis, im Wesentlichen in den Wurzeln, im Rhizom, im Stamm und in der Rinde, vor. Berberin ist kräftig gelb gefärbt, wesh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berberin

Berberin, ein Alkaloid der Berberitze, wirkt bakterizid und antimykotisch.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Berberin (Jamaicin, Xanthopikrit) C20H17NO4 ^[C<sub>20</sub>H<sub>17</sub>NO<sub>4</sub>], Alkaloid, welches sich in fast allen Teilen, besonders in der Wurzel, des Berberitzenstrauchs (Berberis vulgaris L.) und andrer Berberisarten, in der Colombowurzel (Cocculus palmatus Dec.) und in einigen andern Pflanzen fin...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.