
Berberei bezeichnete vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert die nordafrikanischen Territorien des Maghreb zwischen Marokko und Ägypten. Im Zuge der Kolonialisierung dieser Gebiete durch europäische Mächte (z. B. Frankreich) setzten sich die Bezeichnung von Einzelstaaten zur Einteilung der Berberei durch: Marokko, Algerien, Tunesien und Libyen....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berberei

Berberei (Barbareskenstaaten, s. Karte "Algerien etc."), der nordwestliche Teil von Afrika, an der Küste des Mittelländischen Meers, im W. durch den Atlantischen Ozean, im S. durch die Sahara und im O. durch Ägypten begrenzt, begreift die vier Staaten Marokko, Algerien, Tunis und Tripolis mit Fezzan und Barka (s. diese Art.) und umfaß...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.