
Das Benediktionale (lateinisch für ‚Segensbuch‘) ist eines der liturgischen Bücher der katholischen Kirche. Segnungen gehören in der römisch-katholischen Kirche zu den Sakramentalien . Grundsätzlich fallen Segnungen – als Sakramentalien – {"|in die Zuständigkeit des Priestertums aller Getauften}. Allerdings gilt, dass {"|je mehr ei.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Benediktionale

Das Benediktionale ist das liturgische Buch ( Liturgie), das die Formulare für Weihungen und Segnungen enthält. Die Bezeichnung ist abgeleitet vom lateinischen benedicere, was »segnen« oder »weihen« bedeutet.
Gefunden auf
https://relilex.de/

Als »Benediktionale« (vom Lateinischen: benedicere - segnen) wird ein Buch mit allen vorgeschriebenen Segenstexten des römischen Ritus verstanden.
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/b/benediktionale.html

Benediktionale (mlat. benedictionalium; zu lat. benedicere = segnen). Liturgisches Buch für Bischöfe wie enfache Priester, Gebetsformeln zur kirchlichen Segnung von Personen und Gegenständen sowie zur Exorzierung enthaltend. Handschriften dieser Gattung waren mit kostbaren Miniaturen geschmückt. Bei...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.