[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Belemnit, des -en, plur. die -en, eine versteinerte ungewundene Schnecke, welche einige Ähnlichkeit mit einem Pfeile hat, daher sie so wohl diesen Griechischen Nahmen, als auch den Deutschen Pfeilstein erhalten hat. Weil man ehedem glaubte, daß diese Steine mit dem Blitze auf die Erde f...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1309
Keine exakte Übereinkunft gefunden.