
Der Belat ist ein starker Landwind an der Südküste der Arabischen Halbinsel (in Süden Saudi-Arabiens und im Oman). Er ist ein relativ kühler, staub- und sandführender Wind und weht hauptsächlich aus Nord bis Nordwest. Der Belat tritt hauptsächlich in der Zeit von Mitte Dezember bis Mitte März auf. Siehe auch: Winde und Windsysteme ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Belat

Die rote Rebsorte stammt aus Spanien. Sie wurde im Bereich Penedès in einem aufgegebenen Weinberg entdeckt und besitzt ein eigenständiges DNA-Profil. Die mittel reifende Rebe erbringt hellrote Rotweine mit weichen Tanninen und Aromen nach roten Früchten, Tabak und Gewürzen. Sie wird im Weingut Albet i Noya experimentell kultiviert. Quelle:...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/belat

Der Belat ist ein lokaler Wind, der im südlichen Saudi-Arabien und im Oman auftritt. Da er aus vorwiegend nördlichen Richtungen kommt, handelt es sich um einen relativ kühlen Wind. Zeitweise kann er Sturmstärke erreichen. Infolge des mitverfrachteten Sandes und Staubes kommt es häufig zu einer Sicht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Beim Belat handelt es sich um einen staub-, bzw. sandführenden, relativ kühlen und böigen Nord- bis Nordwestwind, der vom Hochplateau der Arabischen Halbinsel in Richtung Südküste hinabweht. Der Belat tritt vorwiegend in den Wintermonaten auf und kann einige Tage andauern. Er kann durchaus Sturmstär...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.