[Roman] - Bel-Ami (Originaltitel: Bel-Ami) ist ein Roman von Guy de Maupassant, der 1885 erschienen ist. Er beschreibt den beruflichen und gesellschaftlichen Aufstieg des ehemaligen Unteroffiziers Georges Duroy im Paris des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Die verschiedenen deutschen Übersetzungen erschienen auch unter den Ti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bel-Ami_(Roman)

Bel Ami ist französisch und bedeutet schöner bzw. gut aussehender Freund. Der Begriff steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bel_Ami
[1939] - Bel Ami ist eine von Willi Forst 1938 mit sich selbst in der Haupt- bzw. Titelrolle inszenierte Verfilmung des Romans Bel-Ami von Guy de Maupassant. == Handlung == Paris, um 1900; Der soeben aus Marokko zurückgekehrte George Duroy verbringt eine Nacht mit der angehenden Sängerin Rachel, die das Lied Bel Ami einst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bel_Ami_(1939)
[1955] - Bel Ami ist eine österreichische Literaturverfilmung von Louis Daquin aus dem Jahr 1955. Ein Alternativtitel des Films lautete Bel Ami, der Frauenheld von Paris, eine Alternativschreibung Bel-Ami. == Handlung == Paris, um 1880: Der charmante Georges Duroy kehrt von den Truppen in Afrika zurück nach Paris. Er ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bel_Ami_(1955)
[Band] - Bel Ami war eine deutsche Rockband aus Berlin, die vor allem in den 1980er Jahren tätig war. Gegründet wurde die Band 1978. Ein Jahr später wurde die erste LP („Berlin bei Nacht“) aufgenommen. Der Titelsong kam auch auf Türkisch heraus. 1994 nahm die Band nochmals unter anderen Arrangements ihren größten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bel_Ami_(Band)
[Berlin] - Das Bel Ami ist ein Nachtclub-Betrieb in Berlin. Das Etablissement, das sich in einer ehemaligen Villa in der Nähe des Olympiastadions im Ortsteil Westend befindet, wurde als „Deutschlands edelster Club“ (Playboy) überregional bekannt und gilt mittlerweile als „Berliner Institution“. Das Bel Ami wird se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bel_Ami_(Berlin)
[Lied] - Der Schlager Bel Ami mit dem Text von Hans Fritz Beckmann nach der Melodie von Theo Mackeben, genauer „Du hast Glück bei den Frau’n, Bel Ami!“, gesungen erstmals von Lizzi Waldmüller im Willi-Forst-Film „Bel Ami (1939)“, gewann im Deutschen Reich starke Popularität, was angesichts seines ‚unheldische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bel_Ami_(Lied)
[Musical] - Bel Ami ist der Titel eines 1960 (mit Johannes Heesters in der Titelrolle) uraufgeführten Musicals von Peter Kreuder nach dem gleichnamigen Roman von Guy de Maupassant. == Handlung == Georges Duroy, ein französischer Soldat mit zweifelhafter Vergangenheit, kehrt aus dem Algerienkrieg nach Paris heim. Obwohl er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bel_Ami_(Musical)
[Unternehmen] - Bel Ami ist ein ab dem Jahr 1996 in Monterey, Kalifornien registriertes Markenzeichen einer natürlichen Person slowakischer Nationalität namens Lanning Jánošov, welche unter dem Namen George Duroy (der aus dem Roman Bel Ami von Guy de Maupassant entnommen ist) gewerbmässig auftritt. Als Hersteller der P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bel_Ami_(Unternehmen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.