
Beigeordneter ist in einigen Ländern Deutschlands die Amtsbezeichnung eines Wahlbeamten, der im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung bei einer Gemeinde, einem Gemeindeverband oder einem Landkreis als Mitglied in den Gemeindevorstand, Verbandsvorstand oder in den Kreisausschuss gewählt worden ist. Als Mitglied im Kreisausschuss gilt die Amtsbez...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beigeordneter

Beigeordneter, ein vom Gemeindeparlament auf Zeit gewählter, haupt- oder ehrenamtlich tätiger, für bestimmte Verwaltungsbereiche zuständiger Gemeindebeamter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beigeordneter , in manchen Gemeinden Amtstitel des Gehilfen des Bürgermeisters.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.