
Sicherstellung der Materialverfügbarkeit sowohl intern als auch für den Vertrieb. Die Bedarfsplanung umfaßt u.a. die termingerechte Beschaffung, d.h. Überwachung der Bestände und automatische Generierung von Bestellvorschlägen. Die Bedarfsplanung kann verbrauchsgesteuert oder bedarfsgesteuert erfolgen. Es kann werksübergreifend disponiert we...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Die Bedarfsplanung soll eine ausreichende flächendeckende Versorgung mit niedergelassenen Ärzten sicherstellen. Gleichzeitig ist die Bedarfsplanung ein Instrument, um eine zu große Arztdichte zu verhindern und damit ein Mittel, die Kosten der gesetzlichen Krankenversicherung im Rahmen zu halten. Z...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Die Bedarfsplanung oder auch Bedarfsmengenplanung genannt ist bei der Unternehmensplanung und Marketing planung für zukünftige Märkte wichtig, um Personal- und Umsatzplanung erstellen zu können.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/bedarfsplanung.php

engl.: SHI-planning; Steuerungselement in der Gesetzlichen Krankenversicherung, um einer drohenden Überversorgung oder Unterversorgung entgegenzuwirken. So schreibt § 99 Sozialgesetzbuch u.a.: 'Die Kassenärztlichen Vereinigungen haben im Einvernehmen mit den Landesverbänden der Krankenkassen und den Verbänden der Ersatzkassen sowie im Benehme....
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_ba-bm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.