
Als Bayerisches Konkordat werden zwei Staatskirchenverträge zwischen dem Bayerischen Staat und dem Heiligen Stuhl bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerisches_Konkordat
[1817] - Das Bayerische Konkordat vom 24. Oktober 1817 ist ein Staatskirchenvertrag, der zwischen dem Königreich Bayern und dem Heiligen Stuhl abgeschlossen wurde. == Verhandlungen == Johann Casimir von HäffelinDie Säkularisation des kirchlichen Besitzes und die Mediatisierung der kirchlichen Reichsstände im Jahr 1803 b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerisches_Konkordat_(1817)
[1924] - Das Bayerische Konkordat (abgekürzt: "BayK") vom 29. März 1924 ist ein Staatskirchenvertrag, der zwischen dem Freistaat Bayern und dem Heiligen Stuhl abgeschlossen wurde. == Vorgeschichte == Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges und dem Sturz auch der bayrischen Monarchie im Jahr 1918, war sogleich die Frage strit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerisches_Konkordat_(1924)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.