
Als Baumschule bezeichnet man erwerbsmäßig bewirtschaftete Anbauflächen für Bäume, Sträucher, Rosen (Ziergehölze), Obstgehölze und Forstpflanzen. Sie werden hier aufgepflanzt (Fachausdruck: aufschulen; schulen bedeutet sinngemäß Wurzeltreiben) oder in Containern kultiviert, bis sie zu einer gewissen Größe herangewachsen sind, um dann a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baumschule
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Baumschule, plur. die -en, ein Ort, wo man junge Stämme der Bäume so lange erziehet, bis sie an den bestimmten Ort versetzt werden können.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_798

Baumschule, Forstwirtschaft: Pflanzkamp (Kamp).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Baumschule: Bäume einer Baumschule, Luftaufnahme Baumschule, Gartenbau: Betriebsform zur Anzucht von Freilandgehölzen, oft auch von Stauden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Baumschule , Anlage, in welcher Bäume und Sträucher für Obstgarten, Park, Blumengarten und jede Art Baumpflanzung gezogen werden. Die B. fordert einen möglichst sonnigen und freien, aber gegen heftige Winde einigermaßen geschützten Platz aus bestem Boden, wenn möglich tiefgrundigen lehmigen Sand- oder sandigen Lehmboden, der von etwanigem st...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.