
Schwefelporling an einer EicheAls Baumpilze werden im weitesten Sinne alle Pilze bezeichnet, die Holz besiedeln und abbauen (Xylobionten). Diese Pilze werden wissenschaftlich als lignicole Pilze bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine sehr große ökologische Gruppe, die Arten verschiedener Pilzgruppen einschließt. Im engeren Sinne spricht man ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baumpilz
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Baumpilz, des -es, plur. die -e, eine Art Pilze ohne Stiel, Boletus, L die auf den Ästen der Bäume wächset. Die Oberfläche ist braungrün und mit bunten wellenförmig im Kreise laufenden Streifen gezieret, zuweilen auch haarig oder sammetartig, die Unterfläche aber weiß.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_778
Keine exakte Übereinkunft gefunden.