
Ein Knüppeldamm oder Bohlenweg versteht man einen durch Rundholz befestigten Weg, der durch ein Moor oder ein Sumpfgebiet mit wenig widerstandsfähigem Grund führt. Dabei legt man die Hölzer quer zur Fortbewegungsrichtung auf Randhölzer und überdeckt sie durch weitere Randhölzer, jeweils auf beiden Seiten. Ober- und unterhalb liegende Randh
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knüppeldamm

Ein in sumpfigem oder moorigem Gelände geschaffener Weg, bei dem sich auf längs verlaufenden Randhölzern quer zu diesen verlegte Rundhölzer befinden, die wiederum durch ein oben aufgelegtes Paar von Randhölzern gesichert werden. Die auf einer Wegseite befindlichen Randholzpaare werden durch Weidenruten oder Drähte verbunden. Eine Spielart des...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

auf wenig tragfähigem Untergrund (z. B. Moor) aus senkrecht zur Straßenachse verlegten Rund- oder Kanthölzern hergestellter Weg.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/knueppeldamm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.