
Baumkurren bzw. Kurr sind spezielle beutelartige Grundschleppnetze für den Fang von Nordseegarnelen und Plattfischen (z. B. Schollen oder Seezungen) im Wattenmeer. Vor über 200 Jahren sollen sie durch Holländer aus China eingeführt worden sein. An der Elbmündung ist es erst seit 1814 im Gebrauch. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baumkurre

= besondere Form eines Schleppnetzes, das Hauptgerät der Garnelen ( Krabben-) Fischerei in der Nordsee
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Fanggerät der Grundschleppnetzfischerei
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

Fischereigerät; besondere Form des Schleppnetzes, das Hauptgerät der Garnelen (Krabben-) Fischerei in der Nordsee.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/B.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.