
Bauhüttenanlage. Die 'Hütte' einer sma. Großbaustelle bestand auch einem ganzen Komplex von Gebäuden. In der eigentlichen Hütte (logia, lutza, hutta, werckstatt, stainhütten) arbeiteten die Steinmetze und Bildhauer unter der Leitung des Parliers (sofern sie witterungsbedingt nicht unter freiem Himme...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.