Batzen Ergebnisse

Suchen

Batzen

Batzen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Batzen, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Angehänge von Gold, Silber oder Edelgesteine, welches das Frauenzimmer an dem Halse träget; in welcher Bedeutung aber dieses Wort nur in einigen Gegenden üblich ist. 2) In den hohen Öfen ein Stück Lehm, womit das im Tümpel befindliche Loch ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_590

Batzen

Batzen Logo #40038Schweizerische, süddeutsche und oberitalienische Silbermünzen zu 4 Kreuzern, die Ende des 15. Jahrhunderts eingeführt wurden, als die Groschen in der Schweiz und Süddeutschland knapp geworden waren. Die Herleitung der Benennung 'Batzen' oder 'Rollbatzen', wie die frühe zeitgenössische Bezeichnung lautete, ist bis heut...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Batzen

Batzen Logo #42077Schweizerische, süddeutsche und oberitalienische Silbermünzen zu 4 Kreuzern, die Ende des 15. Jahrhunderts eingeführt wurden, als die Groschen in der Schweiz und Süddeutschland knapp geworden waren. Die Herleitung der Benennung 'Batzen' oder 'Rollbatzen', wie die frühe ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Batzen

Batzen Logo #42134Batzen der, alte Scheidemünze (4 Kreuzer, in der Schweiz: 10 Rappen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Batzen

Batzen Logo #42676In Böhmen gebräuchliche Bezeichnung für breitflächige, flachgedrückte Nuppenauflagen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42676

Batzen

Batzen Logo #40142Inschrift auf Münzen aus der Schweiz.
Gefunden auf https://www.kosel.com/de/lx/B/index.htm

Batzen

Batzen Logo #42295Batzen (lat. bacio, bacius, bacenus), silberne Scheidemünze in Süddeutschland und (bis 1851) in der Schweiz; angeblich gegen Ende des 15. Jahrh. zuerst in Bern mit dem Bilde des Bären (Bätz, daher der Name) geschlagen und seit 1498 zuerst in Deutschland erwähnt. In Aargau, Basel, Bern, Freiburg, Lausanne, Luzern, Solothurn, Wallis waren 10 B. ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.