
NATO-Zeichen für Bataillon, hier Infanterie Bataillon ist die Bezeichnung für einen militärischen Verband. In ihm sind mehrere Kompanien oder Batterien einer Truppengattung, aber zum Teil unterschiedlicher, sich ergänzender Ausrüstung, zu einer organisch zusammengesetzten Truppe zusammengefasst. Je nach Truppengattung umfasst ein Bataillon 30...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bataillon

Bataillon das, militärischer Verband von 3 bis 5 Kompanien (Batterien), etwa 400† †™800 Mann, in der Regel geführt von einem Oberstleutnant (Bataillonskommandeur); mehrere Bataillone der gleichen Truppengattung bilden ein Regiment, solche verschiedener Truppengattungen eine Brigade.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Von ital. battaglione (grosser Schlachthaufen). Ein taktischer Körper. Seit dem 18. Jahrhundert grundlegende taktische Einheit auf dem Schlachtfeld Europas. Mehrere Bataillone bilden ein Regiment.
Gefunden auf
https://www.lwg.uni-hannover.de/wiki/MG_Milit%C3%A4rhistorisches_Glossar

Bataillon (franz., spr. -tajóng, gewöhnlich -taljohn; ital. Battaglióne, span. Batallón), ein aus mehreren Kompanien Fußvolk bestehender Truppenkörper. Im 16. und 17. Jahrh. war das B. ein tiefer Schlachthaufe, 3-4000 Köpfe stark, in 15-20 Kompanien geteilt, und stand (der Aberglaube der Zeit verlangte ungerade Zahlen) gewöhnlich 59 Glieder...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.