Basaltemperatur Ergebnisse

Suchen

Basaltemperatur

Basaltemperatur Logo #42000 Im täglichen Rhythmus unterliegt der menschliche Körper periodischen Temperaturschwankungen. Während des Schlafens stellt sich ein Temperaturminimum ein (die Basis), das Basaltemperatur genannt wird. In der Praxis wird die Aufwachtemperatur oft als Basaltemperatur bezeichnet. Diese zeigt recht zuverlässig die Stadien des weiblichen Menstruatio...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Basaltemperatur

Basaltemperatur

Basaltemperatur Logo #42049Syn. Aufwachtemperatur; diejenige Körpertempe- ratur bei der Frau, die morgens unmittelbar vor dem Aufstehen rektal gemessen wird. Die B. ist wichtig für die Bestimmung des Zeitpunkts des Eisprungs, da sie nach dessen Einsetzen um ca. 0,5 °C ansteigt. Bei Beachtung des Eisprungs kann nach der Me- th...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=308

Basaltemperatur

Basaltemperatur Logo #40156Aufwachtemperatur, genaueste Werte im Darm
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40156

Basaltemperatur

Basaltemperatur Logo #42045Direkt nach dem Aufwachen, aber noch vor dem Aufstehen gemessene Körpertemperatur. Indikator für das Stadium des weiblichen Menstruationszyklus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Basaltemperatur

Basaltemperatur Logo #42134Basaltemperatur: Basaltemperaturkurve mit normalem Verlauf Basaltemperatur, Aufwachtemperatur, die morgens vor dem Aufstehen gemessene Körpertemperatur der Frau zur Bestimmung des Follikelsprungs; dieser bewirkt nach 1† †™2 Tagen einen Temperaturanstieg von 0,3† †™0,6 °C und fällt vor der Regelblutung w...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Basaltemperatur

Basaltemperatur Logo #42249Basal/temperatur En: basal body temperature die morgens nach dem Aufwachen 5 Min. lang †“ oral oder vaginal †“ gemessene Körpertemperatur als Hinweis auf die Eierstockfunktion. Die aus den Einzeltageswerten resultierende Monatskurve ist normalerweise zweiphasig (Abb.). Auf den 1. flachen Teil folgt ein angehobener Teil ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Basaltemperatur

Basaltemperatur Logo #42130Die Basaltemperatur ist die Körpertemperatur der Frau morgens beim Aufwachen. Sie wird daher auch Aufwachtemperatur genannt. Man misst sie noch vor dem Aufstehen im Mund, in der Vagina oder im Darm. Die Basaltemperatur unterliegt im Verlauf des Menstruationszyklus typischen Schwankungen. Sie werden durch den Anstieg oder Abfall des weiblichen Sexu...
Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/basaltemperatur/

Basaltemperatur

Basaltemperatur Logo #42831Temperaturmessungen jeden Morgen vor dem Aufstehen. Mit der Temperaturkurve können die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage bei Kinderwunsch und Verhütung ermittelt werden. Sie dient dem Arzt auch als diagnostisches Hilfsmittel. Die Temperatur wird vom körpereigenen Hormon (ProgesteronProgesteronDas natürliche Gestagen der wei...
Gefunden auf https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/B.html

Basaltemperatur

Basaltemperatur Logo #40195B. ist die Körpertemperatur, die morgens unmittelbar nach dem Aufwachen mit einem Fieberthermometer gemessen wird. Sie steigt um ca. 0,5° Celsius etwa einen Tag nach dem Eisprung bei Frauen an. Deshalb wird die Messung der B. (über mehrere Monate) angewendet zur Diagnose bei Störungen des Menstruati...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.