
Geleimtes, knotenfreies und mit einem Strich aus Bariumsulfat gestrichenes Papier. Es hat eine vällig glatte und sehr geschlossene Oberfläche. Es ist Rohmaterial für die Fotopapierherstellung, wurde aber weitgehend durch beidseitig mit einer dünnen Polyäthylenfolie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Papier oder Karton mit einseitig aufgebrachter Barytage, d.h. einer weißen Pigmentschicht, als für die Bildweißen verantwortlicher Unterlage. Darüber befindet sich die eigentliche fotoempfindliche Schicht. Gilt als das höchstwertigste und archivbeständigste Schwarzweißpapier, ist aber nicht ganz so einfach zu h...
Gefunden auf
https://www.fotolaborinfo.de/foto/fglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.