
Der Ausdruck Barras bezeichnet in der Soldatensprache seit etwa 1870 die Armee, das Militär, in Deutschland seltener die Bundeswehr, da Barras vor allem als Synonym für die Wehrmacht stand. Im Ausdruck zum Barras müssen = zum Wehrdienst eingezogen werden steht Barras spezifisch für die Wehrpflicht. Die Herkunft des Ausdrucks ist ungewiss. Es w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barras
[Begriffsklärung] - Barras bezeichnet Barras ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barras_(Begriffsklärung)

Bạrras der, umgangssprachlich: Bezeichnung für Militär, Militärdienst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Barras (franz., spr. -ah), s. v. w. Scharrharz, s. Fichtenharz.
- Barras (spr. -ra oder -ras), Paul Jean François Nicolas, Graf von, Mitglied des französischen Direktoriums, geb. 30. Juni 1755 zu Fos-Emphoux (Var) aus einem altadligen Geschlecht, kam als Leutnant nach Ile de France und von da nach Ostindien, wo er, namentlich bei Pondits...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.