
Diamantschliff. 1971 von Basil Watermeyer (Johannesburg) vorgestellt und patentiert. Kombination zwischen Brillant- und Smaragdschliff. 25 Facetten im Oberteil, 8 Facetten im Unterteil und 8 Facetten auf der polierten Rondiste. Schliffform: achteckig quadratisch bis rechteckig.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.