
Der Barents-Kara-Eisschild war ein massiver Eisschild in Nord-Russland, dessen größte Ausdehnung in der Weichseleiszeit vor etwa 90.000 Jahren bestand. Damals bedeckte der Eisschild die Petschora-See, den südöstlichen Teil der Barentssee, die Doppelinsel Nowaja Semlja, die Karasee und reichte im Norden möglicherweise bis Spitzbergen und Franz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barents-Kara-Eisschild
Keine exakte Übereinkunft gefunden.