Barbaraweizen Bedeutung

Suchen

Barbaraweizen

Barbaraweizen Logo #42000 Der Barbara-Weizen ist ein Brauch bei dem am Barbaratag eine Tellersaat angelegt wird. Der Brauch ist auch als winterliches Grün bzw Adonisgärtlein bekannt. Dazu streut man Weizen- oder Gerstenkörner auf einen flachen Teller, begießt sie mit Wasser und stellt das Ganze an einem geschützten, warmen Ort. Zu Weihnachten ist die Saat aufgegangen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Barbaraweizen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.