
Bamum, Volk im heutigen Kamerun. Die Bamum werden zu den Halbbantu gerechnet; die Zeit ihrer Ankunft im Kameruner Grasland ist ungeklärt. Um den Angriffen der Fulbe standzuhalten, machten die islamisierten Bamum ihre Hauptstadt Fumban zu einer Festung. Hier blühte auch das kulturelle Leben, das Ende des 19. Jahrhu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bamum: Sultanspalast der Bamum in Foumban, Kamerun Bamum, Volk im Kameruner Grasland, etwa 200 000 Menschen. Die Bamum hatten, besonders unter Sultan Njoya um 1900, eine hoch entwickelte höfische Kultur (Holzschnitzerei, Bildguss, Bamumschrift).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Volk und Stadt in Kamerun, 1. Das Volk der B. ist ein Sudanstamm, der im Westen des Hochlandes von Südadamaua, und zwar auf dem Nunplateau, zwischen dem Nun und Mbam sitzt. Ein Zug von isolierten Vulkanen zieht sich hier von Norden nach Süden am linken Ufer des Nun entlang und dieser wird nach den...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.