Bamberg Ergebnisse

Suchen

Bamberg

Bamberg Logo #42000 Bamberg (mittelalterlich: Babenberg, bambergisch: Bambärch) ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken und gleichzeitig Standort des Landratsamtes Bamberg. Bamberg ist Universitäts-, Schul- und Verwaltungsstadt, wichtiges Wirtschaftszentrum Oberfrankens, sowie Sitz des gleichnamigen Erzbistums. Die Stadt ist in der Lan...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bamberg

Bamberg

Bamberg Logo #42000[Begriffsklärung] - Bamberg bezeichnet: Bamberg ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bamberg_(Begriffsklärung)

Bamberg

Bamberg Logo #42000[South Carolina] - Bamberg ist eine Stadt im US-amerikanischen Bundesstaat South Carolina. Sie ist County Seat des Bamberg County. Bamberg liegt an den Highways 301, 601 und 78. Wenige Kilometer außerhalb der Stadt liegt der Bamberg County Airport. Der nächste Bahnhof ist im sieben Meilen entfernten Denmark (South Carolin...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bamberg_(South_Carolina)

Bamberg

Bamberg Logo #42015ist ein als Burg Babenberg (Babenberger) erstmals zum Jahre 902 genannter Ort am oberen Main, der 1007 unter dem Sachsen Heinrich II. Sitz eines Bistums wird. Um 1060 erfolgt eine Aufzeichnung des Dienstrechtsder Dienstmannen . 1507 schafft der bischöfliche Hofmeister Johann von Schwarzenberg die Bamberger Halsgerichtsordnung (Constitutio Criminal...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Bamberg

Bamberg Logo #40014Bamberg, Stadt in Bayern, bedeutendste Stadt Oberfrankens, alte fränkische Kaiser- und Bischofsstadt. Die Universitätsstadt Bamberg (siehe Universität Bamberg) liegt im Westen einer Talweitung der hier in zwei Arme geteilten Regnitz. Die Industrieproduktion der Stadt umfasst u. a. elektrotechnische Geräte, Bekle...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bamberg

Bamberg Logo #42134Bạmberg, Bamberger, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Bamberg (Oberfranken).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bamberg

Bamberg Logo #42134Bạmberg, Erzbistum (seit 1817), hervorgegangen v. a. aus dem 1007 von Kaiser Heinrich II. gegründeten Bistum Bamberg, das im Mittelalter ein politischer und geistiger Mittelpunkt des Reiches war. Das bischöfliche Territorium fiel 1803 an Bayern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bamberg

Bamberg Logo #42134Bamberg: der Marstall von Schloss Weißenstein in Pommersfelden (bei Bamberg; 1714-17) Bạmberg, Landkreis im Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, 1 168 km<sup>2</sup>, (2007) 144 900 Einwohner.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bamberg

Bamberg Logo #42173Bamberg. Stadt in Oberfranken, gelegen an der Regnitz, eine Wegstunde vor ihrer Mündung in den Main, am Ostrand des Steigerwalds und an der Kreuzung zweier alter Straßenzüge. Erstmals wird 902 ein Burgflecken im Besitz der Popponen oder älteren Babenberger (castrum Babenberh) erwähnt. Nachdem die ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Bamberg

Bamberg Logo #42295
  1. Bamberg , ehemaliges reichsunmittelbares deutsches Bistum, hatte vor der Säkularisation 3580 qkm (65 QM.) mit 207,000 Einw., kaum die Hälfte der Bevölkerung, die es vor der Reformation besaß. Von Kaiser Heinrich II. gestiftet, wurde das Bistum 1007 von Papst Johann VIII. bestätigt. In weltlichen Dingen stand es unter dem besondern Schu...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.