[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Balgenbret, des -es, plur. die -er, die beyden langen und starken Breter an einem Blasebalge, wovon das obere, (der Deckel) beweglich, das untere, (der Boden) aber unbeweglich ist. Bey den Orgeln ruhen sie auf dem Balggerüste.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_187
Keine exakte Übereinkunft gefunden.