
Bake-Hardening-Stahl ist ein Werkstoff, der eine Festigkeitsteigerung durch Erwärmen auf Temperaturen um 200 °C erfährt. Der Name bezeichnet diesen Vorgang: bake→ backen und hardening → verfestigen. Dieser Stahl wird oft für Karosserieteile verwendet, da er gut in der Presse umformbar ist und beim Einbrennen des Lackes eine Festigkeitsstei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bake-hardening-Stahl

Bei Raumtemperatur alterungsbeständiger Stahl, der beim Lackeinbrennen zusätzlich verfestigt. Im Anlieferungszustand sind solche Stähle mit ihrer relativ niedrigen Streckgrenze gut kaltumformbar. BH-Stähle kommen beispielsweise im Automobilbau zum Einsatz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42161
Keine exakte Übereinkunft gefunden.