
Baeyer'sche Spannungstheorie, Theorie von Adolf von Baeyer, die versucht, eine Erklärung für die unterschiedliche Bildungstendenz und Stabilität von Cycloalkanen (siehe Kohlenwasserstoffe) in Abhängigkeit von der Ringgröße zu geben. Die Grundannahme der Theorie ist, dass alle Ringe planar gebaut sind. Dadurc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.